75 Stunden Atemtraining – Ausbildung in Köln

Vom Pranayama der alten Yogis zum modernen Breathwork 

Von der YogaAlliance als Continuing Education anerkannt (YACEP®)

Du erhältst für diese Ausbildung ein ca. 200 Seiten starkes Skript mit allen Inhalten, und für das Training zwischen den Modulen erhältst Du Audiodateien und Arbeitsblätter. Zwischen den Modulen treffen wir uns zudem bei Bedarf für online ZOOM Sessions für gemeinsame Praxis und Q+A. Wir legen sehr viel Wert auf direkte Kommunikation und das Lehren von Mensch zu Mensch in unmittelbarer Begegnung in einem gemeinsamen Raum vor Ort.

Termine:

15.11. / 16.11.2025

17.01. / 18.01.2026 

07.03. / 08.03.2026

25.04. / 26.04.2026

Kosten:

bis 31.07.2025:   1199,00 €  (incl. 19% MwSt) 

ab 01.08.2025:    1399,00 €  (incl. 19% MwSt) 

Buchung über: kontakt@trancevisionyoga.de

  • Modul 1: Wochenende 15.11./16.11.2025, je 10 – 17 h

Theorie und Praxis:

Grundlagen Pranayama aus dem Yoga und Breathwork

Reflexatmung und Atembewusstsein als Grundlage

Atem in Bewegung – „Body Preparation“

Grundlagen Atemmechanik und Biochemie

Atem und Nervensystem, Polyvagaltheorie, Vagusnerv

Ausrichtungsprinzipien einer Praxis (Aktivierung, Beruhigung, Balance)

Konzepte des langsamen Atmens im Yoga u.a. (z.B. Buteyko)

Selbsterfahrung, Energiearbeit, Visualisierung, Meditation, Trance und Entspannung – „Body Integration“

  • Modul 2: Wochenende 17.01./18.01.2026, je 10 – 17 h

Theorie und Praxis:

Atem in Bewegung – „Body Preparation“

Energielenkung im Hatha Yoga (Atempausen, Muskelverschlüsse, Energiekörper)

Atem und Lenkung der Energie durch die Energiezentren / Chakren

Konzepte intensives Atmen aus dem Hatha Yoga und moderne Techniken der Hyperventilation (z.B. Wim Hof, psychedelische Atmung, transformatives, holotropes Atmen, Sufi Breathing)

Aufbau kurzer Breathwork Einheiten in Theorie und Praxis

Selbsterfahrung, Energiearbeit, Visualisierung, Meditation, Trance und Entspannung – „Body Integration“

  • Modul 3: Wochenende 07.03./08.03.2026, je 10 – 17 h

Theorie und Praxis:

Atem in Bewegung – „Body Preparation“

Therapeutische und psychologische Betrachtungen

Atem und Herzkohärenz

Didaktik Aufbau und Struktur in der Atempraxis (Pranayama und Breathwork)

Einsatz von Ratio (Atemverhältnis) z.B. Boxatmung, Sequenzatmung u.a.

Atem und Klang (Tönen und Mantra) – Soundhealing

Selbsterfahrung, Energiearbeit, Visualisierung, Meditation, Trance und Entspannung – „Body Integration“

  • Modul 4: Wochenende 25.04./26.04.2026, je 10 – 17 h

Theorie und Praxis:

Atem in Bewegung – „Body Preparation“

Intensive TranceVisionBreath® Breathwork Einheiten zur Selbsterfahrung (1:1 Betreuung im Wechsel)

Körperliche/Psychische/Spirituelle Phänomene

Praktische Didaktik im 1:1 Setting und Gruppen

Unterrichten und Leiten von Atem Sessions

Praktisches Üben von diversen Pranayama und Breathwork Einheiten

Selbsterfahrung, Energiearbeit, Visualisierung, Meditation, Trance und Entspannung – „Body Integration“

In allen Modulen werden Atem­übun­gen auch in medi­tativ flie­ßen­de Bewe­gungs­ritu­ale ein­ge­wo­ben. Hilfs­mit­tel wie Decken, Medi­ta­tions­kis­sen, wär­men­de Yoga­mat­ten und Decken etc. sind im Semi­nar­raum verfügbar.

Die Ausbildung findet im Bodhi Studio, Aachener Straße 326-328 / Innenhof hinten rechts, 1.OG, 50933 Köln-Braunsfeld statt

Breathwork Pranayama