TranceVisionBreath®
Breathwork & Atemtraining in Köln
„Atmen, bis kein Arzt mehr kommt“
Jörg Buneru
„Was meine ich damit?
Weit über zwei Jahrzehnten begleitet mich nun der bewusste Atem. Ich habe dabei vor allem gelernt, dass in diesem Atembewusstsein bereits die größte Heilkraft für mich liegt.
Selbst in todesnahen Erfahrungen, in Zeiten schwerer Krankheiten und psychischer Probleme war mir der Atem ein Gefährte, der mich in den Zustand der Klarheit, Gelassenheit, Ruhe und emotionale Beruhigung geführt hat.
Da brauchte dann kein Arzt mehr kommen!
In der Hingabe zur Atmung entstehen für mich Resilienz, Selbstfürsorge und Selbstwirksamkeit.
Eine Liebesgeschichte. Atmen bis kein Arzt mehr kommt.
Wir begleiten Dich sehr gerne auf Deiner persönlichen Atemreise.“
Dein Atem Coach Jörg Buneru – bekannt aus Beiträgen von Arte, WDR, SWR und diversen Podcasts:
WDR 5 Beitrag – Neugier genügt – Redezeit vom 05.07.2023
Vom Macho zum Mann – Jörg Buneru
Nach außen gab Jörg Buneru jahrzehntelang den Mann, der alles im Griff hatte.
Sein Alltag war geprägt von Härte gegen sich und andere – so hatte er es gelernt. Erst durch Yoga entdeckte er seine sensible Seite und lebt heute so, wie es ihm guttut.
Ein Interview mit Carolin Courts
Redaktion: Heiko Hillebrand
Bewusste Kapitulation – wenn Du aufhörst zu kämpfen beginnt das wahre Leben / @der_ruhrpottschamane
„All we have is now“ Podcast vom 20. April 2025
Podcast Host Karo spricht mit Jörg Buneru – Ex-Kriminalpolizist, heute Breathwork Lehrer, Retreat Host und Träger einer der radikalsten Erfahrungen, die man im Leben machen kann: Organversagen. Eine Nahtoderfahrung.
Er erzählt, wie sein Körper Stück für Stück versagte. Wie sich plötzlich nichts mehr halten ließ – weder Gedanken noch Kontrolle, weder Rollen noch Techniken.
Ein totaler Zusammenbruch. Und gleichzeitig: ein Durchbruch.
Wir sprechen über diesen Moment der absoluten Hilflosigkeit – und darüber, wie darin zum ersten Mal eine ganz neue Form von Präsenz auftauchte.
Eine Klarheit, die sich nicht an Wissen bindet.
Ein Frieden, der nicht aus einem Buch stammt.
Ein Vertrauen, das nicht erklärt werden kann – aber das trägt.
Es geht um das JETZT.
Um die Kraft des Loslassens.
Darum, was passiert, wenn du aufhörst zu kämpfen – und das Leben dich trotzdem hält. Oder genau deshalb.
Diese Folge ist kein Interview.
Sie ist ein Eintauchen.
In das was bleibt, wenn nichts mehr bleibt.
All We Have Is Now
Atmen, du unsichtbares Gedicht – von Ruach, Pneuma und Apnoe
WDR3 Kulturfeature 25.11.2023
In den Religionen und Philosophien unterschiedlichster Kulturen ist der Kosmos durchweht vom Windhauch und Wirbel des Atems.
Inspiriert von seiner eigenen Pranayama Ausbildung bei TranceVisionYoga ging Theo Roos auf einen Streifzug.
Mit Interviewbeiträgen von Jörg Buneru.
Von Theo Roos
Kirpobeamter und Yogalehrer – wie passen diese Welten zusammen?
3sat Kulturzeit – Philosophische Vitamine – Thema „Müßiggang“
Mit Interviewbeiträgen von Jörg Buneru.
Von Theo Roos
Psychedelic Yoga – Synthese uralter Praktiken für eine moderne Welt
Podcast Video auf Youtube von NEW ELEUSIS
Über Yoga, den Atem, Philosophie, Psychedelika, das Leben, Commitment und die Liebe
Mit Philemon Schibli und Jörg Buneru
„Einfach sein – Auf der Suche nach Leichtigkeit“
SWR-Beitrag
mit einem Interview-Teil mit Jörg Buneru (ab Minute 31:14) zum Thema Yoga, Atem, Meditation und Leichtigkeit
von Marie König und Maria Gnann
Weniger Methoden – mehr „Heart-Storming“
Podcast Video auf Youtube von Coaching League
mit Jörg Buneru über den Einsatz von Atemtechniken im Coaching.
Interview von Tom Juschka
Teil 1: „Nietzsche – Sei Du selbst“
Arte-Doku „Die Suche nach dem Selbst“
mit Jörg Buneru als Interviewpartner
von Theo Roos
Teil 2: „Sokrates – Die Kunst des Liebens“
Arte-Doku „Die Suche nach dem Selbst“
mit Jörg Buneru als Interviewpartner
von Theo Roos
Teil 3: „Seneca – Auf der Suche nach dem Flow“
Arte-Doku „Die Suche nach dem Selbst“
mit Jörg Buneru als Interviewpartner
von Theo Roos
Luftige Tastenklänge – Sound of Breathing
Videoproduktion im Auftrag der Kölner Philharmonie © 2021
Gefördert von »Classical Futures Europe« und das Programm »Kreatives Europa« der Europäischen Union.
Was verbindet Musik mit der Yoga-Praxis? Akkordeonspieler Martynas Levickis trifft auf Yoga-Lehrer Jörg Buneru aus Köln. Beide vereint nicht nur der berufliche Kontakt mit Atem und Luft, die sowohl beim Akkordeonspielen als auch beim Yoga eine große Rolle spielen, sie verwenden sogar verwandte Instrumente. Im Yoga-Studio Lord Vishnus Couch haben wir diese besondere Begegnung in einem Video festgehalten.
Mitwirkende: Martynas Levickis, Akkordeon
Jörg Buneru: Yoga-Lehrer
Konzept, Produktion, Kamera und Ton: MUJK GbR (Musik.Journalismus.Kollektiv) www.mujk.de
Eine Ode an die Freiheit – Jivamukti Yoga
Die Yogadedektivin – Episode 7 – Dem Yoga auf der Spur
Jörg Buneru im Podcast Interview
mit der Yogadetektivin Jule Langer
LSD und MDMA feiern Comeback in Therapie, Coaching und Training
Focus Online Artikel vom 07.03.2024
von Michael Ehlers
Der Bestsellerautor, Coach und Rhetorik Experte Michael Ehlers schreibt in Focus online (Artikel vom 07.10.2023) über Erfahrungen mit psychedelischen Substanzen und den Möglichkeiten der legalen Nutzung in diversen medizinischen, aber auch anderen Berufsfeldern, sowie zur reinen Selbsterfahrung. Dabei lässt er nicht unerwähnt, dass auch Atem und Breathwork Methoden hilfreich sind. Zitat:
„Von einer Volksdroge sind wir natürlich weit entfernt, wenn auch LSD-Derivate bereits im Online-Handel legal beziehbar sind. Aber halluzinogene Trips sind schon lange nicht mehr nur die Freizeitbeschäftigung von Hippies und Stirnband-Typen. Wenn auch gerade in der Yoga- und spirituellen-Szene psychedelische Zustände längst ohne Hilfe von äußerlichen Substanzen und nur mithilfe der holotropen Atemtechnik erreicht werden und Yoga-Coaches wie u.a. der Kölner Jörg Buneru mit seinen Angeboten beweist.“
Tryambakam – ein Titel des Albums #soulkirtan
Ausschnitt der Tonaufnahmen mit der Band JAY-T
Der Yogalehrer Jörg Buneru entdeckte vor vielen Jahren seine Leidenschaft für das Mantrasingen und Musizieren mit dem indischen Harmonium. Als Autodidakt lässt er sich in der Musik von seiner Intuition leiten. Mit seinem Bruder Thomas Salzbauer, einen der besten Saxophonspieler und Profimusiker, hat er nun erstmalig zusammen geprobt und dies direkt live im Studio in Köln aufgenommen.
Jörg Buneru: Indisches Harmonium / Gesang
Thomas Salzbauer: Saxophon / Klarinette
Studio Wolfgang Feder: https://www.studio-feder.de
CD: #Soulkirtan von Jay-T: Kirtans von den Brüdern Thomas Salzbauer (Saxophon) und Jörg Buneru (Harmonium und Gesang)
Die HeartMath®Methode
Ein zentraler Punkt der HeartMath®Methode ist die Atmung und die Messung der Herzkohärenz.
Im Resilienz Coaching geben wir Dir mit dieser Methode ein System zur Stressreduktion an die Hand.
Diese kannst Du leicht in Deinen beruflichen und privaten Alltag integrieren.